Eine Tafel im Wald

Jan Rogacki_geblieben ist eine schlichte Tafel im Wald
 
http://lakk.bildung.hessen.de/netzwerk/geschichtswerkstatt/rogacki/abstract_vsml.html

„……Jan Rogacki – Hinrichtung ohne Gerichtsurteil

1942 wurde in Heppenheim ein polnischer Zwangsarbeiter erhängt
  • Der am 24.6. 1908 in Tureck/Polen geborene Jan Rogacki wurde am 1. Oktober 1942 durch ein Hinrichtungskommando der Gestapo Darmstadt im Wald bei Fischweiher/Heppenheim erhängt.
  • Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten in Deutschland ca. 8-11 Millionen Zwangsarbeiter unterschiedlicher Nationalitäten, die überwiegend unter Androhung von Gewalt nach Deutschland verschleppt worden waren. Einer davon war Jan Rogacki.
  • Zunächst wurde er von Juni bis Dezember 1941 in der Landwirtschaft beschäftigt, bis er ab 4.Dezember 1941 in seinem erlernten Beruf einen an die Front abkommandierten Heppenheimer Schuhmachermeister ersetzte.
  • Aufgrund der Beschuldigung, er habe sich einem damals acht Jahre alten Mädchen unsittlich genähert wurde er am 1.Mai 1942 von der Polizei verhaftet und der Gestapo übergeben.
  • Seine Haftzeit dauerte bis zum 1.Oktober 1942. An diesem Tage wurde er willkürlich, ohne Gerichtsverfahren und Gerichtsurteil hingerichtet.
  • Die zur Hinrichtung befohlenen polnischen Landsleute mussten seinen Leichnam berühren, um sich „von seinem Tod zu überzeugen“. Dies zeigt: Hier sollte ein Exempel statuiert werden. Auswertung von Polizeiunterlagen, Zeugenbefragungen und Spruchkammerverfahren durch Mitglieder der Geschichtswerkstatt Geschwister-Scholl…………………“
  • aus einer Arbeit der Geschisterwerkstatt Geschwister Scholl Schule Bensheim

…………………………………………………………………………………………………………………………………………..

über eine Gedenktafel bei Fischweiher: echo online

…………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Werbung

Ihre Meinung interessiert uns

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s