Nahe ehem.Tonwerk: Denkmal für Zwangsarbeiter geplant….
aus dem flyer zur Veranstaltung
Der Heppenheimer Magistrat hat bei den Beratungen über dasNeubaugebiet Gunderslache sein Interesse bekundet, dort eine
Erinnerungsstätte an das frühere Tonwerk und seine Zwangsarbeiter zu errichten. Inzwischen hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Heppenheimer Bevölkerung und vor allem auch die Schulen bei der Planung einer solchen Erinnerungsstätte einbeziehen möchte.
Sie lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ganz herzlich ein. Die Lehrer der Geschwister Scholl-Schule Franz Schäfer und Peter Lotz werden gemeinsam mit ehemaligen Schülern über die Entstehung ihres Buches “Wer Vater und Mutter nicht ehrt, der muss ins Tonwerk” zur Zwangsarbeit im Heppenheimer Tonwerk berichten. Im Diskussionsverlauf sollen Anregungen für die Entwicklung
des Denkmals erarbeitet werden. ………………………………………………………………………………………………………………… das könnte Sie auch interessieren: buchtipp-johannes-kramer-geschichte-der-griechischen-zwangsarbeiter-in-bensheim-auerbach/ tonwerk heppenheim im dachziegelarchiv siehe auch: https://ffduseh.wordpress.com/2014/03/08/2014-03-19-ein-denkmal-fur-heppenheimer-zwangsarbeiter-heppenheim-marstall-amthof-19h/ ……………………………………………………………………………………………………………………..