Schlagwort-Archive: martin buber

Einige Veranstaltungen im Martin Buber Haus ..2015

quelle: http://www.iccj.org/Zum_50__Todestag_von_Martin_Buber.4865.0.html?L=2 13.06.2015 | Kurfürstensaal im Amtshof, Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim Zum 50. Todestag von Martin Buber Festvortrag zur Eröffnung des Buberjubiläums Heppenheim Prof. Dr. Christian Wiese evangelischer Theologe und Judaist. Seit Oktober 2010 ist er Inhaber der Martin-Buber-Professur für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter martin buber, martin buber haus veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Einige Veranstaltungen im Martin Buber Haus ..2015

Aufruf zur Mahnwache am 19.1.2015 in Heppenheim um 18h „für Glaubens- und Religionsfreiheit – gegen Hass und Gewalt“

mahnwache machwache mahnwache mahnwache mahnwache mahnwache Die geplante Mahnwache „Für Glaubens- und Religionsfreiheit – gegen Hass und Gewalt“ stößt offenbar auf breite Resonanz. An der Veranstaltung am Montag (19.) am Martin-Buber-Denkmal in Heppenheim, zu der die Kirchen und Religionsgemeinschaften im … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter islam gehört zu deutschland, mahnwache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Mahnwache am 19.1.2015 in Heppenheim um 18h „für Glaubens- und Religionsfreiheit – gegen Hass und Gewalt“

Heppenheim 19.11.2012: Initiativgruppe Stolpersteine konstituiert sich / Bericht, ergänzt durch Literaturhinweise und Links

Am 19.11.2012 konstituierte  sich in der Gaststätte Kupferkessel die Initiativgruppe Stolpersteine Diskutiert wurde,  nun auch in Heppenheim sogenannte Stolpersteine zu verlegen,mit denen an einst in Heppenheim lebende Juden erinnert werden soll. Verwiesen wurde darauf, dass in Zwingenberg und  in Bensheim … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter heppenheim, stolpersteine, stolpersteine für heppenheim, stumbling blocks, synagogengrundstück, synagogengrundstück nicht bebauen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heppenheim 19.11.2012: Initiativgruppe Stolpersteine konstituiert sich / Bericht, ergänzt durch Literaturhinweise und Links