Wie weiter nach den Bomben von Paris? Kein Streitgespräch
«War on Terror» – jetzt auf Französisch: Zwei Tage nach den brutalen Bombenanschlägen in Paris lässt Frankreichs Präsident François Hollande die syrische IS-Hochburg Rakka bombardieren. Das ist ein grosser Fehler, sagt Nahost-Experte Michael Lüders, und ein Schritt in die falsche Richtung.
Denn: Der IS will, dass der Westen militärisch eingreift, dass er lieber heute als morgen auch Bodentruppen nach Syrien fliegt. Weil die IS-Führung weiss, wie man einen Guerilla-Krieg führt und weil sie glaubt, ihn gewinnen zu können.
Ein Gespräch auf SRF II Kultur
http://podcasts.srf.ch/world/audio/Kontext_16-11-2015-0902.mp3